Dänisches Warmblut
braune Stute, *2004
v. Bogegardens Apollo-Bogegardens Capello
Z.: Schmidt Jorgen
B.: Societe Civile de l'Ecurie de Meautry
Das „big girl“ Apollonia war nur kurze Zeit bei mir, aber wir hatten eine unheimlich starke Verbindung zueinander.
Apollonia absolvierte im August 2014 bei den Weltreiterspielen von Caen/FRA im Nationenpreis zwei Nullrunden und belegte am Ende in der Einzelabrechnung Platz 20. Eigentlich war es gar nicht geplant, dass ich sie reiten würde, aber ich bin unglaublich glücklich, sie gehabt zu haben.
2015
3. Pl. 1,40 m Springen in Basel/SUI
6. Pl. 1,50 m Springen in Leipzig
8. Pl. 1,45 m Springen in Basel/SUI
Platz. 1,50 m Springen in 's-Herzogenbosch/NED
Oldenburger
Fuchswallach, *1997
v. Azett-Wettstreit
Z.: Manfred Hülsmann
As-Taro hat mich gelehrt, dass man nie aufhören darf, nach neuen Wegen zu suchen.
Er stellte mich vor eine schwierige Aufgabe. Wegen seines empfindlichen Genicks ging er mit einer normalen Zäumung sehr unzufrieden. Ich habe viel ausprobiert und ihn schließlich ohne Trense, nur mit einem Gebiss geritten. Und so haben wir viele wertvolle Platzierungen auf höchstem Niveau erreicht.
2009
2. Pl. 1,50 m Springen in Monte Carlo/MON
4. Pl. 1,50 m Springen in Monte Carlo/MON
4. Pl. Grand Prix in Estoril/POR
3. Pl. 1,50 m Springen in San Patrignano/ITA
3. Pl. Grand Prix in Rio de Janeiro/BRA
6. Pl. P1,50-1,60 m Springen in Lyon/FRA
8. Pl. Grand Prix in Doha/QAT
6. Pl. German Master in Stuttgart
2010
9. Pl. Grand Prix in Basel/SUI
3. Pl. Grand Prix in Zürich/SUI
2. Pl. 1.40- 1,60 m Springen in Verona/ITA
12. Pl. Grand Prix in Wellington/USA
3. Pl. 1,50 m Springen in Stuttgart
2011
3. Pl. Grand Prix in Basel/SUI
7. Pl. 1,50 m Springen in Basel/SUI
8. Pl. Grand Prix in Amsterdam/NED
5. Pl. 1,45 m Springen in Göteborg/SWE
5. Pl. 1,50 m Springen in s'Hertogenbosch/NED
BWP
Fuchswallach, *2001
v. Mr. Blue-Fleur du Manoir
Bluebuster passte vom ersten Moment an zu mir, als seien wir schon immer ein Paar gewesen. Leider blieb er nur kurz bei mir, was ich als Hinweis verstanden habe, den Moment zu genießen.
Bluebuster war lange Zeit verletzt und sein Besitzer wollte, dass ich ihn wieder in den Sport bringe. Und so konnten wir einige tolle gemeinsame Erfolge feiern. Ich habe Bluebuster sehr gemocht und bedaure es, ihn nicht weiter reiten zu können, freue mich aber, dass es ihm so gut geht.
2012
7. Pl. 1,45 m Springen in Donetsk/UKR
4. Pl. 1,45 m Springen in Donetsk/UKR
5. Pl. Grand Prix in Wien/AUT
5. Pl. Grand Prix in Oslo/NOR
5. Pl. Grand Prix in Hannover
5. Pl. 1,50 m Springen in München
5. Pl. 1,50 m Springen in Verona/ITA
3. Pl. 1,55 m Springen in Verona/ITA
3. Pl. 1,45-1,50 m Springen in Abu Dhabi/UAE
Oldenburger Springpferd
Fuchswallach, *2001
v. Calvaro Z-Continue
Z.: Gestüt Lewitz
Calvie belegte 2006 beim Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde Platz acht und war Zweiter im Deister-Championat.
Nach einer Zeit in den USA entdeckte Edouard de Rothschild ihn und 2009 gingen wir erstmals gemeinsam an den Start und platzierten uns in der Folge in Aachen, Cannes/FRA, Basel/SUI und ’s Hertogenbosch/NED vorn.
Holsteiner
dunkelbrauner Wallach, *2003
v. Canturo-Aloubé Z
Z.: Michel Magens
Cassius ist ein sehr sensibles Pferd mit Potenzial.
Er hatte sich in den Großen Preisen von Hannover, München, Oldenburg und Neustadt/D. platziert. Und uns gelangen auch fehlerfreie Ritte in den Top-Springen von ’s Hertogenbosch/NED und Lyon/FRA.
KWPN
brauner Hengst, *1999
v. Baloubet du Rouet–I love you
Z.: Boa Agriculture BV
Ein Freund aus Mexiko sagte, er habe mein Traumpferd im Stall. Ich probierte Chaman aus und verliebte mich auf der Stelle in ihn.
Drei Jahre lang waren wir ein super Team, bis er leider anfing, am Wasser zu stoppen. Ich habe immer an Chaman geglaubt und ihn deswegen Ludger Beerbaum anvertraut, der mit ihm ebenfalls tolle Erfolge feiern konnte. Beide sind ein „perfect match“ und es freut mich sehr, dass Chaman wieder im absoluten Topsport geht.
2009
6. Pl. Grand Prix in Monte Carlo/MON
5. Pl. 1,50-1,60 m Springen in Oslo/NOR
5. Pl. Grand Prix in Helsinki/FIN
4. Pl. 1,50 m Springen in Hannover
2. Pl. Preis der Deutschen Messe in Hannover
5. Pl. 1,50 m Springen in Lyon/FRA
6. Pl. 1,60 m Springen in Doha/QAT
2. Pl. 1,50 m Springen in Doha/QAT
2010
6. Pl. 1,50 m Springen in Leipzig
3. Pl. 1,50 m Springen in Bordeaux/FRA
5. Pl. 1,50 m Springen in Bordeaux/FRA
2. Pl. 1,50 m Springen in Vigo/ITA
9. Pl. Grand Prix in Göteborg/SWE
Brasilianisches Sportpferd
Fuchshengst, *1989
v. Folclorico xx-Remanso
Z.: Haras Guancan
“Der kleine Do”, ein Niemand aus Übersee, der in Europa ganz groß raus kam. Dover war ein Genie, unheimlich schlau und immer mit vollem Einsatz springend. Er ist mir ganz besonders ans Herz gewachsen!
Eine Freundin von mir hatte Dover in Brasilien entdeckt und mich überredet, es einmal mit ihm zu probieren. Damals ging er noch unter Children. Ich habe ihn dann mitgenommen, als ich Brasilien verließ. Gerademal achtjährig gewann er in Aachen den Licher Grand Prix und sprang bei den WEG 2006 in Aachen unter die Top 25.
2006
3. Pl. Halbfinale WEG 1,60 m Springen in Aachen
2. Pl. Teamwertung WEG 1,60 m Springen in Aachen
1. Pl. 1,60 m Springen in Aachen
2008
4. Pl. Prix 1,50 m Springen in Deauville/FRA
1. Pl. 1,50 m Springen in Deauville/FRA
2. Pl. 1,50 m Springen in Sao Paulo/BRA
6. Pl. 1,50 m Springen in Sao Paulo/BRA
2. Pl. 1,45 m Springen in München
2009
9. Pl. 1,55 m Springen in Aachen
Hannoveraner
Brauner Wallach, *1982
v. Gralsritter-Luckner
Z.: August Botterbrodt
Graf Grande war riesig, aber andererseits auch wieder ein Pferd mit viel Blut und vor allem sehr sensibel.
Er war nicht zu schnell, aber eine Lebensversicherung. Mit ihm ritt ich meine ersten Nullrunden in Großen Preisen und mit ihm nahm ich 1994 in Den Haag/NED an meinen ersten Weltreiterspielen teil.
Ich übernahm ihn 1994 von dem für Österreich startenden Jörg Münzner, der mit Graf Grande 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona/BRA bereits Teamsilber gewonnen hatte. 1997 wurde Graf Grande an die Sponsoren von Ulrich Kirchhoff verkauft.
Hannoveraner
Schimmelwallach, *1993
v. Ile de Bourbon-Goldpilz
Z.: Broer Bruns
Ikarus B war das erste Pferd, welches Edouard de Rothschild für mich gekauft hat.
Zunächst wurde Ikarus B nur national geritten. 2003 gelang uns mühelos der Sprung in die internationale Liga mit Platzierungen in Hamburg, Münster, Spangenberg und Oldenburg.
2003
6. Pl. Springprüfung Kl.S** in Oldenburg
12. Pl. Springprüfung Kl.S* in Oldenburg
6. Pl. Springprüfung Kl.S** in Münster
2. Pl. Kombinierte Prüfung Kl.S in Münster
2. Pl. Springprüfung Kl.S*** in Spangenberg
11. Pl. Springprüfung Kl.S*** in Redefin
11. Pl. Springprüfung Kl.S* in Hamburg
9. Pl. Springprüfung Kl.S*** in Bonn- Rodderbach
Hannoveraner
Fuchswallach, *2002
v. Landgold-Continue
Z.: Dieter Rippe
"Lucky" Lacontino brachte mir vor allem eins bei: niemals aufzugeben. Für mich ist er ein wahrer Held.
Lacontino überlebte zwei Koliken, obwohl die Tierärzte uns schon keine Hoffnung mehr gemacht hatten. Noch heute bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an den Lebenswillen dieses Fuchses denke. Für seine Reiter hat er immer alles gegeben.
2011
6. Pl. 1,45 m Springen in Wiesbaden
5. Pl. 1.45 Springen in Wiesbaden
6. Pl. 1.50 Springen in Chantilly/FRA
3. Pl. 1,45 m Springen in Chantilly/FRA
4. Pl. 1,50 m Springen in Münster
4. Pl. 1,50 m Springen in Oslo/NOR
1. Pl. 1,40 Springen in Oslo/NOR
7. Pl. 1,50 m Springen in Lyon/FRA
5. Pl. 1,50 m Springen in Verona/ITA
2. Pl. 1,50 m Springen in Verona/ITA
3. Pl. 1.45-1,50 m Springen in Abu Dhabi/UAE
2. Pl. 1,50 m Springen in Abu Dhabi/UAE
9. Pl. 1.50 Springen in Salzburg/AUT
5. Pl. Grand Prix in Frankfurt
2. Pl. 1,45 m Springen in Frankfurt
2012
6. Pl. 1,50 m Springen in Leipzig
2. Pl. 1,45 m Springen in Leipzig
5. Pl. 1,50 m Springen in Göteborg/SWE
10. Pl. World Cup-Springen in Göteborg/SWE
7. Pl. 1,45 m Springen in Paris/FRA
3. Pl. 1,45 m- 1,50 m Springen in Paris/FRA
3. Pl. 1,45-1,50 m Springen in Doha/QAT
1. Pl. 1,45 m Springen in Doha/QAT
8. Pl. 1,45 m Springen in Genf/SUI
5. Pl. Olympia, 1,55 m Springen in London/GBR
18. Pl. Olympia Grand Prix in London/GBR
2013
4. Pl. 1,45 m Springen in Basel/SUI
7. Pl. 1,50 m Springen in Leipzig
6. Pl. 1,50 m Springen in Leipzig
3. Pl. 1,55 m Springen in Zürich/SUI
8. Pl. Grand Prix in Bordeaux/FRA
6. Pl. World Cup-Springen in Bordeaux/FRA
2. Pl. 1,50 m Springen in Doha/QAT
3. Pl. 1,50 m Springen in Paris/FRA
7. Pl. 1,50 m Springen in Paris/FRA
9. Pl. 1.55-1,60 m Springen in Göteborg/SWE
2. Pl. 1,45 m Springen in Wiesbaden
4. Pl. 1,50 m Springen in Wiesbaden
2014
3. Pl. 1,50-1,55 m Springen in Antwerpen/BEL
5. Pl. 1,50 m Springen in Madrid/ESP
10. Pl. Grand Prix in Madrid/ESP
4. Pl. Grand Prix in Shanghai
5. Pl. Grand Prix, 1,60 m Springen in Monte Carlo/MON
4. Pl. Grand Prix, 1,60 m Springen in Estoril/POR
4. Pl. Grand Prix in Chantilly/FRA
4. Pl. Grand Prix in Valkenswaard/NED
Selle Français, Fuchsstute, *1999
v. Grand Chef Bleus–Type d’Elle
Z.: Menier Louis
B.: Societe Civile de l'Ecurie de Meautry
„Lady Lady“ fliegt förmlich mit ihrer blonden Mähne zum Sieg. Sie ist ein unglaublich charismatisches Pferd, das auch die Zuschauer immer mitreißt.
Edouard de Rothschild erfuhr in La Baule/FRA, dass Kevin Staut/FRA Lady Lindenhof in Zukunft nicht mehr reiten werde. Und da er auf der Suche nach einem zweiten guten Pferd für mich war, hat er sofort an Lady gedacht. Ich habe sie ausprobiert und mich gleich super wohl auf ihr gefühlt. Mittlerweile haben wir viele besondere Siege zusammen errungen.
3. Pl. 1,45 m Springen in Doha/QAT
6. Pl. 1,45 m Springen in Doha/QAT
4. Pl. 1,50 m Springen in Doha/QAT
7. Pl. 1,50 m Springen in Miami/USA
1. Pl. 1,50 m Springen in Cannes/FRA
1. Pl. 1,50 m Springen in Valkenswaard/NED
2. Pl. 1,50 m Springen in Genf/SUI
2. Pl. 1,55 m Springen in Hamburg
2. Pl. 1,55 m Springen in Aachen
2. Pl. 1,50 m Springen in Doha/QAT
6. Pl. 1,50 m Springen in Paris/FRA
6. Pl. 1,55 m Springen in Paris/FRA
7. Pl. 1,50 m Springen in s'Hertogenbosch/NED
2. Pl. 1,45 m Springen in Aachen
3. Pl. 1,50 m Springen in Cannes/FRA
4. Pl. 1,40 m Springen in Göteborg/SWE
3. Pl. 1,45 m Springen in Verona/ITA
3. Pl. 1,50 m Springen in Stuttgart
3. Pl. 1,50 m Springen in Paris/FRA
5. Pl. 1,50 m Springen in Rotterdam/NED
8. Pl. Grand Prix in Donetsk/UKR
10. Pl. Preis von NRW in Aachen
10. Pl. Grand Prix in Estoril/POR
Holsteiner
dunkelbrauner Wallach, *1995
v. Loran-Lombard
Z.: Kurt Willrodt
B.: Luciana Diniz
“My Boy” Locarno war ein Siegertyp und zusammen erreichten wir viele großartige Erfolge.
Locarno war eigentlich als Championatspferd für Edouard de Rothschild vorgesehen. Ich habe viel von ihm gelernt und sehr schöne Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit. Heute steht er zusammen mit Suzie Quattro in Deauville/FRA auf der Wiese und genießt seinen Lebensabend.
2008
6. Pl. Grand Prix, 1,55 m Springen in Paderborn
7. Pl. 1,55 m Springen in Deauville/FRA
6. Pl. 1,55 m Springen in Deauville/FRA
8. Pl. World-Cup-Springen 1,60 m in Verona/ITA
11. Pl. World Cup-Springen 1,55 m in Stuttgart
5. Pl. 1,50 m Springen in Frankfurt
2009
6. Pl. 1,50 m Springen in Leipzig
Holsteiner
brauner Wallach, *1985
v. Lord-Landmeister
Z.: Reimer Witt
B.: Luciana Diniz
„Lodi, my Lodi“, mein erstes Grand Prix-Pferd, war auf einem Auge blind, was ihn aber nicht eingeschränkt hat. Im Gegenteil, er hat alles, wirklich alles gesehen.
1991 bekam ich den damals sechsjährigen Lordon zum Geburtstag geschenkt. Wir wuchsen perfekt zusammen und vertrauten einander vollkommen. Lordons Charakter war einmalig: niemals ließ er mich im Stich! Mit ihm habe ich meinen ersten 100.000 Dollar-Grand Prix gewonnen.
Heute grast er auf den Weiden der Farm meiner Eltern in Brasilien – und ist 30 Jahre alt!
Belgisches Warmblut
brauner Hengst, *1993
v. Jalisco B-Galant de la Cour
Z.: Marie-Claire Franchimont
Mariachi war mein erstes Olympiapferd.
Unter dem Sattel gab mir Mariachi ein super Gefühl, denn sein Springvermögen war nahezu grenzenlos. Einzig die Rittigkeit ließ etwas zu wünschen übrig.
Ein Freund hatte ihn entdeckt und rief an: „Luciana, ich habe ein Pferd für Dich!“ Und ja, Mariachi hatte wirklich außergewöhnliche Qualitäten, die er dann 2004 etwa bei den Olympischen Spielen von Athen/GRE unter Beweis stellte.
Irischer Warmblüter
Fuchsstute, *1989
v. Stan The Man xx-Clover Hill
May Eve war ein ziemlicher „heißer Ofen“, aber sie war auch enorm ehrgeizig – und dafür habe ich sie sehr gemocht.
Wir waren in Valkenswaard/NED, Donaueschingen, Aarhus/DEN, Bremen und Monterrey/MEX hoch erfolgreich. Später haben wir sie in Brasilien in der Zucht eingesetzt und sie bekam eine ganze Reihe guter Fohlen.
Minsk war ein „crazy girl, completely crazy“.
Diese Stute trug mich in meiner Jugend in Brasilien zu meinen ersten Siegen.
Ich hatte viele wundervolle Momente mit ihr. Aber divers ging auch das Temperament mit ihr durch. So konnten ich sie nach dem Wassergraben einmal nicht mehr halten. Keine Chance!
Aber ich denke sehr gerne an sie zurück.
Selle Francais
Rapphengst, *1981
v. Night and Day xx-Debuche
Phiphi du Hequet hielt seinerzeit in Brasilien den Amazonen-Hochsprungrekord.
Er war ein sehr sicheres Pferd und ein Lehrmeister der ganz besonderen Art, der mich dann auch nach Europa begleitet hat.
Hier platzierten wir uns in den schweren Parcours von Mannheim, Elmlohe, Wolfsburgm und Isernhagen.
Hannoveraner
Schimmelwallach, *1988
v. Raphael-Spitzbube
Z.: Hans Hermann Maack
Ralph war insgesamt drei Jahr bei mir und er hat mich vor eine schwere Entscheidung gestellt.
Wir standen, dank unserer gemeinsamen Erfolge, im Brasilianischen Team für die Olympischen Spielen 2000 in Sydney/AUS, was für jeden Athleten einfach das Ziel all seiner Bemühungen ist. Aber auf der anderen Seite wollte ich auch Kinder haben – und so habe ich mich dann für meine Kinder entschieden, gegen die Olympiateilnahme. Was ich auch nie bereut habe!
Selle Français, Fuchsstute, *2006
v. Kannan–Nidor Platiere
Z.: Max Paillousse
B.: Luciana Diniz und Edouard de Rothschild
Sakann muss eigentlich „Joy“ heißen, denn sie ist ein „happy girl“ und bringt mich jeden Tag zum Lachen.
Wenn ich es recht überlege, kam Sakann eigentlich zu mir – und nicht ich zu ihr. Ein guter Freund aus Portugal wollte sie für seinen bis zur Jugend-EM erfolgreichen Sohn haben. Aber sein Sohn war deutlich zu groß für die sehr blutgeprägte Stute. Und so haben wir nicht lange gezögert und sie gekauft, allerdings ohne, dass ich wenigstens einmal auf ihr drauf gesessen hatte.
1. Pl. 1,50 m Springen in Hamburg
1. Pl. 1,45 m Springen in Leipzig
4. Pl. 1,45 m Springen in Madrid/ESP
5. Pl. 1,45 m Springen in Göteborg/SWE
5. Pl. 1,45 m Springen in Paris/FRA
5. Pl. 1,55 m Springen in Monte Carlo/MON
6. Pl. 1,50 m Springen in Wiesbaden
9. Pl. 1.45 m Springen in Rom/ITA
9. Pl. 1,45 m Springen "Preis der Top 40" in Zürich/SUI
11. Pl. 1,40 m Springen in Göteborg/SWE
1. Pl. 1,45 m Springen in Paris/FRA 4. Pl. 1,50 m Springen in Paris/FRA
Schwedisches Warmblut
brauner Wallach, *1992
v. Irco Marco-Never Slip xx
Son of Marco war „the Safety Boy“, war aber nur kurze Zeit bei mir.
Ich habe jede Prüfung mit ihm genossen. Vielleicht, weil er mir einfach sein Herz geschenkt hat, und ich stets das Gefühl hatte, er sprang nur für mich.
Oldenburger
Dunkelfuchstute, *1998
v. Quattro B-Kolibri
Z.: Karl-Heinz Wellmann
B.: Luciana Diniz
Suzie Quattro war ein „verrücktes Mädchen“, eine Art Kristallkugel, die stets glänzte, und sie liebte es, zu springen.
Suzie Quattro platzierte sich beim Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde und kam dann sechsjährig zu mir. Siebenjährig debütierte sie in der internationalen Youngster-Tour und war lange mein Toppferd.
Nach ihrer Verabschiedung aus dem Sport bekam sie zwei Fohlen und verbringt zusammen mit Locarno ihren Lebensabend auf der Weide.
2008
4. Pl. Grand Prix in Sao Paulo/BRA
7. Pl. 1,50 m Springen in Lyon/FRA
3. Pl. 1,50 m Springen in Verona/ITA
6. Pl. German Master in Stuttgart
5. Pl. Grand Prix in München
12. Pl. Grand Prix in Genf/SUI
2009
5. Pl. 1,50 m Springen in Leipzig
1. Pl. 1,40 m Springen in Arezzo/ITA
KWPN
Schimmelwallach, *2001
v. Metall-Rubin Magic
Z.: Vermeulen van Kessel
Upper Star ist ein ganz außergewöhnliches Grand Prix-Pferd.Schon mit Jérôme Guery/BEL sammelte er viele Siege und Platzierungen in Großen Preisen und Nationenpreisen.
Wir waren in Paris/FRA, Genf/SUI und Aachen erfolgreich.